Bildungsurlaube für Frauen

In Deutschland

Alle Arbeitnehmer:innen in Deutschland haben die Möglichkeit, zusätzlich zu ihrem Jahresurlaub pro Jahr eine Woche Bildungsurlaub zu nehmen. Diese Weiterbildungstage werden von verschiedenen Institutionen angeboten. In Zusammenarbeit mit einigen Einrichtungen biete ich Bildungsurlaube in Deutschland für Frauen zu den Themen Wechseljahre sowie Stress- und Burnout-Prävention für Frauen an.

Mein Bildungsurlaubs-Angebot für Frauen in Deutschland

Meine Kurse gehen auf die spezifischen Themen im modernen Leben der Frau ein und berücksichtigen die Situation der Mehrfachbelastungen durch Beruf und Familie. Auch der Einfluss der Hormone wird beleuchtet, der die Befindlichkeit, Wahrnehmung und Belastbarkeit wesentlich mitbestimmt.

Aktuell biete ich Bildungsurlaube für Frauen zu den folgenden Themen an:

Lernen Sie, wie Sie mithilfe von Kreativität und eigenen Ressourcen gestärkt durch die Wechseljahre gehen können

Die Wechseljahre, auch Klimakterium genannt, sind eine Zeit des körperlichen und seelischen Wandels im Leben einer Frau. Wie wir uns in dieser Zeit selbst unterstützen, ein positives Selbstgefühl stärken und pflegen können und dadurch die eigene Freude, Kreativität, Selbstbestimmung und Vitalität fördern, ist Inhalt und Ziel dieses Bildungsurlaubes.

Unter anderem befassen wir uns mit folgenden Fragen:

  • Welche hormonellen Prozesse und Veränderungen passieren während der Wechseljahre?
  • Welche Auswirkungen haben die Wechseljahre auf unser Rollen(selbst)verständnis?
  • Welche Stressoren tauchen während der Wechseljahre auf und wie können wir mit ihnen umgehen?
Besonders beleuchtet wird die Verbindung zwischen Beziehung, Kommunikation und Emotion. Körperübungen und Selbstregulierungstechniken werden vorgestellt und geübt, denn sie können dazu beitragen, das Gesamtsystem zu harmonisieren. Sie erhalten Informationen über mögliche Kräuter, Tees und natürliche „Medikamente“, die den Wandlungsprozess bei Bedarf unterstützen. Hilfreich kann auch eine Neubewertung der eigenen Werte und Ziele sein. Mithilfe von Kreativität und unter Einbeziehung unserer Ressourcen kann eine (Um-)Gestaltung des Lebens vorbereitet werden, um die oben genannten Ziele zu verwirklichen.

Gewinnen Sie mehr Lebensfreude, Entspannung und Resilienz in allen Lebenssituationen

Es gibt viele Möglichkeiten, Stress und Burnout zu verhindern. Sie erwartet ein ganzheitlicher Ansatz von interessanten Informationen und praktischen Übungen zu kurz- und langfristigen Strategien für Stressbewältigung, die Sie dabei unterstützen, mit Krisensituationen im Berufsleben und im Alltag konstruktiv umzugehen.

Während des Kurses befassen wir uns mit den folgenden Themen:

  • Die Auseinandersetzung mit der Mehrfachbelastung zwischen Beruf und Familie, der Frauen in der heutigen Zeit besonders ausgesetzt sind und die in Krisensituationen besonders spürbar werden
  • Die Übernahme von Verantwortung für die eigene Lebenswirklichkeit, die Eigenverantwortung im Handeln und die Kommunikation als wesentliches Element bei der Bewältigung von Krisensituationen
  • Einsatz dieser drei Elemente, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen und die eigenen Fähigkeiten zur Problemlösung und Stressvermeidung zu stärken
  • Achtsamkeits- und Körperübungen sowie verschiedene Entspannungstechniken wie z.B. die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Ziel ist eine gesteigerte Lebensfreude, deutliche Entspannung, die Fähigkeit, konstruktiv mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen und im Einklang zu sein mit dem eigenen Körper.

Vertiefen Sie Ihre Fähigkeit, Gelassenheit, Resilienz und Lebendigkeit im Alltag zu erfahren

Dieses Format richtet sich an Frauen, die bereits das Seminar Stressprävention 1 durchlaufen oder vergleichbare Einstiegsseminare zum Thema gemacht haben. Neben einer Auffrischung und Vertiefung der Erkenntnisse aus dem ersten Seminar, werden in diesem Format verstärkt die eigenen inneren Anteile in der Entstehung von Stress im eigenen Leben und die Aspekte Kommunikation und Kreativität beleuchtet.

Während des Kurses befassen wir uns mit den folgenden Themen:

  • Dem Schutz der eigenen Gesundheit trotz komplexer Mehrfachbelastungen des Lebens
  • Der allgemeinen Lebensführung (Ernährung, Schlafverhalten, Bewegung)
  • Verantwortung für die eigene Lebenswirklichkeit zu übernehmen und die Opferrolle zu überwinden
  • Kommunikation und der Kreativität als wesentliche Elemente bei der Stressprävention miteinzubeziehen für ein selbstbestimmtes Leben und als Fähigkeit zur Problemlösung und Stressvermeidung
Es werden auch in diesem Format wieder Körperübungen angeboten, die der Entspannung, Harmonisierung und der Vitalisierung dienen und die Resilienz fördern. Ziel ist die Vertiefung des Gelernten und die Fähigkeit, Gelassenheit, Resilienz und Lebendigkeit im Alltag zu erfahren.

Werden Sie zur Meisterin der Stressprävention und gestalten Sie Ihr Leben mit Gelassenheit und Selbstfürsorge

Dieser Kurs knüpft an die beiden vohergehenden Formate an. Eingeladen sind alle Frauen, die entweder die beiden vorangegangenen Kursformate besucht oder sich in vergleichbaren Kursen die Grundlagen hierfür angeeignet haben.

Während des Kurses befassen wir uns mit den folgenden Themen:

  • Kurze Auffrischung der Themen aus den vorherigen Kursen
  • Verständnis für die eigene Persönlichkeitsstruktur entwickeln, um eigenverantwortlich Strategien zur Selbstregulierung entwickeln zu können
  • Lösungen im Zwischenmenschlichen erarbeiten
  • Über die eigenen Werte und Bedürfnisse einen klaren Standpunkt finden
  • Vertiefung von Kommunikationsskills
Ziel ist die Fähigkeit, das Leben mit Gelassenheit und Selbstfürsorge, aktiv, eigenverantwortlich und authentisch zu gestalten.

Wie können Sie einen Bildungsurlaub bei mir buchen?

Die Buchung eines Bildungsurlaubs erfolgt über die jeweiligen Bildungsurlaubsträger. Auf der Seite Termine finden Sie die Kontaktdaten der Veranstalter, über die Sie einen jeweiligen Kurs buchen können. Hier werden Sie auch kompetent bei allen Fragen organisatorischer Art, wie die Möglichkeiten der finanziellen Förderung etc. unterstützt.

Aktuell arbeite ich mit den folgenden Trägern für Bildungsurlaube zusammen:

Mein Angebot für Bildungsurlaubs-Träger

Sie sind Bildungsurlaubs-Träger und möchten Kurse speziell für Frauen anbieten?
Dann sind Sie bei mir genau richtig!
Auf Anfrage stelle ich Ihnen gerne die Konzepte zu meinen Bildungsurlauben für Frauen zu den Themen Die Wechseljahre der Frau und Stressprävention 1, 2 & 3 vor.

Sie haben weitere Ideen für einen Bildungsurlaub für Frauen und suchen nach einer kompetenten Partnerin für die konzeptionelle Umsetzung und Durchführung?
Gerne entwickele ich für Sie neue Bildungsurlaubskonzepte und übernehme die Durchführung.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail, damit wir Ihre Fragen klären können.